Claus Preisinger Pinot Noir 2012

Rotwein Claus Preisinger Pinot Noir 2012

Österreichische Weine genießen weltweit hohe Anerkennung. Besonders die Region Burgenland ist für ihre exzellenten Rotweine bekannt. Einer der herausragenden Produzenten ist Claus Preisinger. Seit 2000 erzeugt er Weine mit einzigartigem Charakter und großer Ausdrucksstärke. Sein Pinot Noir 2012 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität österreichischer Weinkunst. Dieser Wein fasziniert mit einem kräftigen Körper und intensiven Aromen. Die biodynamische Anbauweise und der sorgfältige Ausbau machen ihn zu einem besonderen Genuss. Lass uns gemeinsam mehr über diesen außergewöhnlichen Wein erfahren.

Claus Preisinger Pinot Noir 2012 aus dem Burgenland

Der Pinot Noir 2012 von Claus Preisinger stammt aus dem Burgenland. Diese Region zeichnet sich durch ihre vielfältigen Böden und das milde Klima aus. Die Weinberge am Leithagebirge und in Gols bieten perfekte Bedingungen für den Weinbau. Besonders die Kalk- und Schieferböden verleihen den Weinen eine besondere Mineralität. Österreichische Weine sind für ihre hohe Qualität bekannt. Der Pinot Noir 2012 ist ein österreichischer Qualitätswein und ein exzellentes Beispiel dafür.

Der Wein präsentiert sich in einer 0,75 l Flasche. Sein intensiver Charakter zeigt sich in den Noten von Kirsche, Lakritz, Veilchen, Gummireifen und Nelken. Unterstützt wird dies durch einen kräftigen Körper und markante Tannine. Die animalischen und eigensinnigen Aromen machen ihn besonders spannend. Claus Preisinger hat es verstanden, dem Pinot Noir eine unverwechselbare Handschrift zu verleihen.

Die Rebsorte für diesen Wein ist Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir oder Pinot Nero. Die Trauben durchlaufen eine Spontangärung in offenen Bottichen und Holzgärständern für 3–4 Wochen. Danach reift der Wein im großen Holzfass und wird unfiltriert abgefüllt. Diese Methode unterstreicht die natürlichen Aromen und sorgt für einen authentischen Geschmack.

Anlässe und Kombinationen

Der Claus Preisinger Pinot Noir 2012 eignet sich hervorragend für besondere Anlässe. Ob ein festliches Dinner oder ein gemütlicher Abend mit Freunden, dieser Wein beeindruckt immer. Besonders Liebhaber kräftiger, maskuliner Weine werden begeistert sein. Seine komplexen Aromen und der volle Körper sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Beim Essen harmoniert der Pinot Noir 2012 besonders gut mit Wildgerichten. Ein Hirschragout oder ein Wildschweingulasch sind ideale Begleiter. Auch zu Rindersteaks oder Lammkoteletts passt er traumhaft. Die intensiven Aromen des Weins ergänzen kräftige Fleischgerichte perfekt. Vegetarische Gerichte wie Pilzrisotto oder gegrilltes Gemüse profitieren ebenfalls von seiner Komplexität.

Der Wein entfaltet sein volles Potenzial bei einer Trinktemperatur von etwa 16–18 Grad Celsius. Zudem sollte er einige Zeit im Glas atmen, um seine Aromen vollständig zu entfalten. Ein Weindekanter kann dabei hilfreich sein.

Besonderheiten und Historie

Claus Preisinger ist ein Pionier der österreichischen Naturweinszene. Seit 2006 arbeitet er biodynamisch und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Begrünung, Humusaufbau mit Kompost aus Kuh- und Pferdemist und homöopathische Pflanzenpflege sind Teil seiner Philosophie. Seine Weingärten befinden sich auf beiden Seiten des Neusiedler Sees. Die penible Weinbergsarbeit und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Amphoren und Gebinden prägen seinen Stil.

Der Jahrgang 2012 war ein besonders gutes Jahr. Die klimatischen Bedingungen waren ideal für die Reifung der Trauben. Dies spiegelte sich in der Qualität des Weins wider. Der Pinot Noir 2012 ist kraftvoll und ausdrucksstark. Ein Wein, der die Handschrift von Claus Preisinger trägt und seine Philosophie verkörpert.

Besonders bemerkenswert ist auch der Preis. Für etwa 32 € erhältst du einen Wein von außergewöhnlicher Qualität. Im Vergleich zu anderen Spitzenweinen ist das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Pinot Noir 2012 zeigt, dass exzellente Weine nicht immer teuer sein müssen.

Region und Landschaft

Das Burgenland ist eine der bedeutendsten Weinregionen Österreichs. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und dem Neusiedler See. Der See spielt eine wichtige Rolle für das Mikroklima. Er sorgt für milde Temperaturen und eine ausgeglichene Feuchtigkeit. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau.

Die Böden im Burgenland sind vielfältig. Kalk, Schiefer und Sand verleihen den Weinen eine besondere Mineralität. Diese Mineralität ist im Pinot Noir 2012 deutlich spürbar. Die Region ist auch für ihre innovativen Winzer bekannt. Claus Preisinger ist ein herausragendes Beispiel dafür. Seine Weine sind prägend für eine ganze Generation von Winzern und Weintrinkern.

Resümee

Der Claus Preisinger Pinot Noir 2012 ist ein außergewöhnlicher Wein. Er besticht durch seinen kraftvollen Körper und die intensiven Aromen. Noten von Kirsche, Lakritz, Veilchen, Gummireifen und Nelken machen ihn einzigartig. Die biodynamische Anbauweise und der sorgfältige Ausbau sorgen für eine hohe Qualität. Für etwa 32 € erhältst du einen Wein, der sowohl bei besonderen Anlässen als auch im Alltag überzeugt. Ein wahrer Genuss für Liebhaber maskuliner Weine.

Mehr Infos und zum Shop

Wein Claus Preisinger Pinot Noir 2012
Weinsorte Rotwein
Land Österreich
Region Burgenland
Jahrgang 2012
Menge Weinflasche 0,75 l
Geschmack Trocken
Hersteller Claus Preisinger
Qualität Österreichischer Qualitätswein
Rebsorte Spätburgunder, Pinot Noir, Pinot Nero
Preis etwa 32 €